Stadt Villingen-Schwenningen 10/2015

Löschgruppenfahrzeuge LF 10 auf MAN TGL 12.250 4x2 BB

  • Leistung kW 184 (250 PS)
  • Straßenfahrgestell
  • Radstand 3.600 mm
  • Gesamthöhe 2.800 mm
  • Gruppenbesatzung 1+8
  • 12.000 ZGG
  • Lackierung RAL 3000
  • 2x Lagerungen für Pressluftatmer im Mannschaftsraum
  • Aluminiumbox zwischen Fahrer- und Beifahrersitz, zur Aufnahme von Einsatzunterlagen
  • 2x kombinierte LED Leuchten in weiß und grün im Mannschaftsraum
  • Gerätekofferaufbau als Aluminium – Schweißkonstruktion
  • 7 Aluminium – Rollladenverschlüsse mit Griffstangenverriegelung
  • Geräteräume vor und hinter der Hinterachse tief gezogen
  • Lagerungen zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung gemäß Normbeladung LF 10
  • Zusatzbeladung: Strom , Motorsäge, Beleuchtung, Wasserschaden, Schaum, CSA-Anzüge und Lüfter
  • Pumpe: FPN 10-2000 entsprechend der DIN 14420 und EN 1028-1
  • 4x B – Druckabgänge verlegt nach links und rechts mit Druckentlastung
  • 1x C – Druckabgang für den Schnellangriff
  • selbsterklärender Pumpenbedienstand mit übersichtlich angeordneten Schaltern und Manometer
  • Löschmittelbehälter 1400l aus PE mit Überlauf verlegt unter das Fahrzeug
  • 2x LED Kenneluchte Hänsch Comet B1 auf dem Fahrerhaus
  • 2x LED Hänsch Eck-Module hinten am Aufbau
  • 2x LED Frontblitzer
  • 4teilige MARTIN-HORN Anlage
  • Geräteraumbeleuchtung in LED Technik
  • 7teilige Umfeldbeleuchtung in LED Technik
  • Heckwarnanlage mit 4x gelben LED Blitzern am Heck
  • pneumatischer Lichtmast mit 4x LED Scheinwerfern mit elektrischer Verstellung über Kabelfernbedienung
  • Funkeinbau 4m Analog , Funkvorbereitung für digitalen TETRA Funk mit Zeitrelaissteuerung und TETRA / GPS Antenne